Aktuelle Nachrichten aus unserem Kreisverband

Dr. Christoph Birghan auf Platz 17 der Bayerischen Landesliste gewählt.
Samstag, der 14.12.2024
Am 14. Dezember 2024 wurde Dr. Christoph Birghan, Direktkandidat der AfD für den Wahlkreis 224 (Traunstein/Berchtesgadener Land), auf der Landesaufstellungsversammlung der AfD Bayern mit großer Mehrheit auf Listenplatz 17 gewählt. Bereits im ersten Wahlgang konnte sich Dr. Birghan klar gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen – ein deutliches Zeichen der breiten Zustimmung innerhalb der Partei. Im Gegensatz dazu wurden viele andere Listenplätze erst nach mehreren Wahlgängen entschieden.
Wir freuen uns über die Stimmen der Mitglieder und darüber, dass Dr. Birghan nun nicht nur für seinen Wahlkreis eine Stimme in Berlin sein wird, sondern für die gesamte bayerische AfD.
„Ich danke allen Mitgliedern für ihr Vertrauen. Dieser Listenplatz ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch ein Auftrag, mich mit voller Kraft für unsere politischen Ziele einzusetzen,“ erklärte Dr. Birghan nach seiner Wahl. „Gemeinsam machen wir Deutschland wieder fit!“
Die Kreisverbände Traunstein und Berchtesgadener Land gratulieren Dr. Birghan herzlich zu diesem Erfolg und sehen sich gestärkt, einen engagierten Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 zu führen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Pressemitteilung des AfD-Kreisverband Traunstein zum Vortragsabend mit Leyla Bilge am 30.11.2024 im Kleinen Heftersaal in Grassau.
Sonntag, der 1.12.2024
Am Samstag, den 30.11.2024 fand im Kleinen Heftersaal ein Vortragsabend des AfD-Kreisverband Traunstein statt. Als Referentin war Leyla Bilge geladen, Islamexpertin und Familienpolitikerin, eine Deutsche mit kurdischen Wurzeln, welche zum Christentum konvertierte und ihre eigenen Erfahrungen mit dem Islam machte.
Diese Veranstaltung, die neben einem Vortragsabend auch ein Bürgerdialog war, also zur offenen Diskussion einlud, sorgte im Vorfeld für einigen Wirbel. Zuerst wurde in Grassau mit einer illegalen Plakataktion gegen unsere Veranstaltung geworben. Die Gemeinde wurde unter Druck gesetzt, unsere Nutzung der Räumlichkeiten zu verhindern. Dann kündigte eine Reihe an so genannter „antifaschistischer“ Vereine – von denen manche vom Verfassungsschutz beobachtet werden – sowie andere Parteien eine Gegendemo an. Angeblich mit 500 Teilnehmern. Unsere eigenen Beobachtungen sowie Pressebilder lassen jedoch eine deutlich geringere Teilnehmerzahl vermuten.
Indes wir Gegendemos zu unseren Veranstaltungen bereits gewohnt sind und sie recht gelassen sehen, wurden Besucher durch verschiedene Handlungen der Gegendemonstranten und teils aggressives Gebaren verunsichert. Bisweilen hatten sie Angst das Gebäude zu verlassen, solange die Antifa vor diesem stand.
Der von einzelnen Personen groß proklamierte Dialog mit uns hätte gerne stattfinden können. Mit gegenteiligen Meinungen haben wir kein Problem, im Gegenteil, wir befürworten einen Austausch, auch wenn man nicht gleicher Ansicht ist. Alleine, der Wille zu jenem Austausch schien bei besagten Personen am Ende zu fehlen.
All dies hat unserem Vortragsabend keinen Abbruch getan. Wir freuten uns über einen gut gefüllten Saal und interessierte Bürger, welche gegenüber Leyla Bilge und dem Kreisvorstand ihre Anliegen vorbringen, aber auch allgemein mit uns diskutieren konnten.
Der Direktkandidat der AfD für die Bundestagswahl im Wahlkreis Traunstein, Dr. Christoph Birghan, ist zufrieden, dass die Veranstaltung trotz der Gegendemonstration stattfinden und interessierte Bürger sich über die Ziele der Partei informieren konnten. „Der freie Diskurs ist die Grundlage jeder Demokratie. Wir laden jeden ein, sich offen und friedlich mit uns zu unterhalten“, so Birghan.
In erster Linie möchte der Vorstand des AfD-Kreisverband Traunstein der Polizei danken. Durch den Einsatz der Beamten war es uns möglich, unsere Veranstaltung stattfinden zu lassen. Nicht zuletzt sorgten sie für den Schutz unserer Gäste, eine drohende Eskalation vonseiten der Gegendemonstranten wussten sie zu verhindern. Für die freundliche und gute Zusammenarbeit bedanken wir uns recht herzlich.
Dank ergeht ebenso an unsere Gäste sowie die Gemeinde Grassau, welche uns die Räumlichkeiten freundlicherweise zur Verfügung stellte.
Interessanterweise erfuhren wir von unseren Gästen, dass sie insbesondere durch die Anzeigen der so genannten „Antifaschisten“ auf die Gegendemo aufmerksam wurden. Besucht haben sie aber nicht deren Veranstaltung, sondern die unsere.
In diesem Sinne ergeht unser Dank ebenso an die Organisatoren der Gegendemo für die kostenlose Bewerbung unserer Veranstaltung.
Dennoch, mit einigen Fragen hinsichtlich der Gegendemo bleiben wir schlussendlich zurück:
Warum wird die Kommune Grassau unter Druck gesetzt, eine Absage bei einer AfD-Veranstaltung zu erzwingen – und nur bei dieser, nicht aber bei anderen Parteien?
Warum wird gegen uns demonstriert, nicht aber wie angekündigt der Dialog gesucht und uns sachlich aufgezeigt, warum wir falsch liegen? Warum wird stattdessen mit aller Kraft versucht uns aus der politischen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit auszuschließen?
Wie geht eine Demokratie damit um, wenn normale Bürger, die Gäste unserer Veranstaltung sind, Angst haben diese zu verlassen, solange die Antifa vor der Türe steht, da sie sich vor physischen Gewalttaten fürchten?
Leben wir unter diesen Vorzeichen wirklich noch in einer Demokratie?
Und am wichtigsten: wie wäre eigentlich die Antwort aus Gesellschaft und Politik, wenn die AfD so handeln würde, wie die Teilnehmer der so genannten „antifaschistischen“ Gegendemo?
___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dr. Christoph Birghan zum Bundestagskandidaten der AfD für den Wahlkreis 224 gewählt
Sonntag, der 17.11.2024
In einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung der AfD-Kreisverbände Traunstein und Berchtesgadener Land am 17. November 2024 wählten AfD-Mitglieder aus beiden Kreisen den Patentwalt Dr. Christoph Birghan (54 Jahre) zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Februar.
Dr. Birghan setzte sich dabei gegen mehrere Gegenkandidaten durch.
Seit 2013 ist Dr. Birghan Mitglied der AfD und, neben seinem Amt als Kreisvorsitzender des Kreisverband Ebersberg, Sprecher des „Deutschen Akademikerverbands“, einer bundesweiten Organisation von Akademikern in der Tradition der deutschen Demokratie- und Freiheitsbewegung. Als Diplom-Biologe und Patentanwalt liegen seine Interessen insbesondere im Bereich der Bildungs- und Wissenschaftspolitik.
In seiner Bewerbungsrede stellte Birghan die Begriffe „Heimat“ und „Freiheit“ in den Mittelpunkt.
„Heimat und Freiheit sind Kernpunkte unseres politischen Denkens. Beide sind derzeit bedroht und es muss unsere Aufgabe als AfD sein, beide zu bewahren und zu schützen“, so Birghan. Er sieht die CDU/CSU als Hauptgegner der AfD für die Bundestagswahl und kündigt einen modernen und engagierten Wahlkampf in den beiden Landkreisen an.
Zum Ersatzkandidaten wurde der Kreisvorsitzende vom Kreisverband Berchtesgadener Land und Kreisrat Wolfgang Koch gewählt. Er betonte, wie wichtig es sei, dass beide Kreisverbände für den Wahlkampf zusammenarbeiten und dass der Kandidat sowohl Traunstein als auch im Berchtesgadener Land in Berlin eine Stimme gibt.
Der Vorsitzende der Traunsteiner AfD, Thomas Killies, zeigte sich zufrieden: „Mit Dr. Birghan haben wir einen engagierten und kompetenten Kandidaten, der die Positionen der AfD mit großer Glaubwürdigkeit vertreten kann. Der Vorstand freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Wolfgang Koch und dem Kreisverband Berchtesgadener Land. Wir sind für den Wahlkampf gut aufgestellt.“